Strandspaziergang.
Wasser, Wellen, Wind ...
Manche genießen dabei den Blick in die endlose Ferne, andere richten ihn permanent zu Boden.
Das sind sie - die, die jeden Moment etwas zu finden hoffen.
Keine Kiste mit Goldmünzen, aber dennoch etwas, das in dem Moment des Entdeckens zu einer kleinen Kostbarkeit wird ...
Mag der Fund noch so unscheinbar und materiell wertlos sein - er löst dennoch ein Glücksgefühl aus. Egal, ob der Finder ein Kind ist, oder ein Erwachsener, der sich lediglich ein Stück Kindsein bewahren konnte.
Aber was hat das alles mit dem Titel SCHMUNZELSTEINE zu tun?
Okay, wenn ich einen Kiesel aufhebe, der durch Form oder Farbe auffällt, freue ich mich über diesen Fund und dann ist dieser einfache Stein im gewissen Sinne für mich schon ein Schmunzelstein.
Doch ein Schmunzelstein im Sinne des Blogtitels wird er erst, wenn ich ihn für andere zu einem besonderen Fundstück mache.
In meinem Fall geschieht das durchs Bemalen. Okay, diese Kunst beherrsche ich nicht wie Dürer, Picasso oder Monet, aber um einen popeligen Kiesel aus der breiten Masse anderer Steine in den Stand der Schmunzelsteine zu erheben, reicht es allemal.
Und anschließend "verliere" ich sie, wenn ich unterwegs bin.
Und wozu soll das Ganze gut sein?
Wenn ich jetzt sage:
Es soll die Welt ein klitzekleines Bisschen schöner/besser machen ...
klingt das irgendwie größenwahnsinnig, oder?
Als wenn die Welt besser würde, nur weil ich Steine bemale, auslege und davon ausgehe, dass der Finder sich freut.
Ha! So ein Schmarn!
Das ist einfach zu einfach, oder?
Sieht zumindest so aus.
Aber besteht nicht der Ozean auch nur aus unzählig vielen kleinen Tropfen?
Ist nicht immer etwas gigantisch Großes doch nur die Summe vieler winzig kleiner unscheinbarer Teile?
Und genau so ist es hier auch.
Die Idee, dass jedes gefundene Steinchen die Welt etwas besser macht, ist somit kein anmaßender Größenwahnsinn, sondern eine bereits in Studien bewiesene Tatsache!
Pass auf!
In kleinen Schritten erklärt sich das so:
1. Es ist längst erwiesen, dass ein unerwarteter Fund Freude auslöst, wobei der Wert der Fundsache völlig unwichtig ist. Selbst eine kleine Münze, ein bunter Knopf oder ein bemalter Stein löst Glücksgefühle aus.
2. Diese wiederum machen den Blick auf Umwelt und Mitmenschen deutlich positiver.
3. Durch diese veränderte Wahrnehmung wird der Betroffene bis zu 4 mal (i. W:. VIERmal!) hilfsbereiter.
Nachweislich!
Und ist dadurch nicht wirklich die Welt ein klitzekleines bisschen schöner/besser?
Manchmal ist es wirklich einfach, etwas zu bewirken.
Und nun stell dir vor, sowas hat Nachahmer ... was könnte da alles auf den Weg kommen?